Ein Kind was sich die Haare rauft.

Kinder und Haarausfall: Häufig harmlos, selten bedenklich

Immer wieder kommen besorgte Eltern mit der Frage in unsere Praxis: „Warum verliert mein Kind plötzlich Haare?“ Gerade in den letzten Wochen haben wir das vermehrt erlebt. Die gute Nachricht vorweg: In den meisten Fällen steckt nichts Ernstes dahinter – und die Haare wachsen ganz von selbst wieder nach.

💡 Haarausfall ist bei Kindern keine Seltenheit

Kinder können aus verschiedenen Gründen Haare verlieren. Häufig ist es ein sogenannter postinfektiöser Haarausfall – also ein vorübergehender Haarausfall nach einer fieberhaften Infektion oder einer Magen-Darm-Erkrankung. Der Körper konzentriert sich in dieser Zeit auf wichtigere Aufgaben, und die Haarwurzeln treten vorübergehend in eine Ruhephase. Wochen später kommt es dann zu einem vermehrten Haarausfall, der Eltern verunsichern kann – obwohl die Ursache längst überstanden ist.

Auch Stress, ein Nährstoffmangel (z. B. Eisenmangel) oder hormonelle Veränderungen (z. B. in der Pubertät) können das Haarwachstum beeinflussen.

🧬 Wann sollte man genauer hinschauen?

In den allermeisten Fällen ist keine aufwendige Diagnostik nötig. Sollte jedoch zusätzlich eines der folgenden Symptome auftreten, besprechen wir gemeinsam, ob eine genauere Abklärung sinnvoll ist:

  • Kreisrunde kahle Stellen (Hinweis auf Alopecia areata)
  • Stark juckende, schuppige Kopfhaut (z. B. durch Pilzinfektionen)
  • Weitere Symptome wie Müdigkeit, Blässe oder Gewichtsverlust
  • Bekannte familiäre Erkrankungen wie Schilddrüsenerkrankungen oder Autoimmunerkrankungen

In diesen Fällen führen wir gezielt Untersuchungen durch – immer mit Augenmaß und in enger Abstimmung mit den Eltern.

🧘 Was Eltern tun können

  • Ruhe bewahren: In der Regel ist der Haarausfall vorübergehend und harmlos.
  • Keine unnötigen Therapien: Teure Shampoos oder Nahrungsergänzungsmittel helfen meist nicht.
  • Sanfte Pflege: Mildes Shampoo, nicht zu heiß föhnen, Zöpfe locker binden.
  • Geduld haben: Es kann einige Wochen bis Monate dauern, bis neue Haare sichtbar nachwachsen.

🤝 Wir sind für Sie da

Falls Sie unsicher sind oder der Haarausfall Sie verunsichert – sprechen Sie uns gerne an. Wir nehmen uns Zeit, Ihr Kind genau anzusehen und gemeinsam zu entscheiden, ob eine Abklärung notwendig ist. In den meisten Fällen können wir Sie aber schon im Gespräch beruhigen – und einfach ein bisschen Geduld empfehlen.

Ähnliche Beiträge